Samstag 17. Februar

Informationen

Nächstes Glöggliair
Samstag, 17. Februar 2024
ab 15:00 Uhr, Marktplatz Amriswil


Anmeldungen Guggen
Anfragen von interessierten Guggen nehmen wir gerne unter tourmanager@gloegglinet.ch entgegen. 


Sponsoring
Möchtest Du unser Glöggliair als Sponsor unterstützen?
Download Eventkonzept Glöggliair

Gastguggen 2023

programm 2023

  • 15:00 Eröffnung Festwirtschaft Kinderprogramm

  • 15:30 Glöggli Clique Amriswil mit Mini-Glögglis

  • 15:50 Oktave-Chratzer Brombach

  • 16:20 Rungglä-Süüder Frauenfeld

  • 16:50 Lustige Klique Riedisheim

  • 17:20 Ruassgugga Reichenbach

  • 17:50 WIRUS St. Gallen

  • 18:20 Wolfs-Hüüler Wolfhalden

  • 18:50 Marktplatzpfuuser Amriswil

  • 19:20 Ruassgugga Reichenbach

  • 19:50 Ziegelhöttler Herisau

  • 20:20 Oktave-Chratzer Brombach

  • 20:50 Lustige Klique Riedisheim

  • 21:20 Häxeschränzer Gebenstorf

  • 21:50 Glöggli Clique Amriswil

Informationen 2023

Am 25. Februar, organisiert die Glöggli Clique erneut das beliebte GlöggliAir auf dem Marktplatz in Amriswil. Auch in diesem Jahr gibt es wieder tolle Gastguggen von nah und fern.

Auch in diesem Jahr findet das beliebte OpenAir-Konzert am Samstag statt. Ab 15.00 Uhr lädt die Glöggli Clique die Bevölkerung ein, zusammen mit den Glögglis einige tolle Stunden zu verbringen.

Fröschli und Toiletten aufgestockt
Um 15.30 Uhr starten die Guggenkonzerte, den Auftakt machen dieses Jahr zum ersten Mal die Glögglis. «Letztes Jahr haben wir später gespielt», sagt OK-Präsident Adrian Widmer. Dadurch sei die Festwirtschaft beinahe kollabiert. In diesem Jahr seien alle Mitglieder am frühen Abend im Einsatz, wenn die Mägen auf dem Marktplatz zu knurren beginnen. Um 15.30 Uhr dürfen auch alle Mini-Glögglis mitspielen, die Lust haben, einmal zusammen mit den grossen Glögglis auf der Bühne zu stehen.

«Die Warteschlangen sollten deshalb nicht mehr so lang werden», verspricht Widmer. «Wir freuen uns, wenn viele hungrige Mäuler vorbei kommen.» Natürlich gibt es auch den beliebten Glöggli-Glühwein, den die Glögglis jeweils selber kochen. «Und Fröschli-Getränke haben wir auch etwas mehr auf Lager, die gehen so schnell nicht aus», lacht Widmer. «Und ja, wir haben auch mehr Toiletten bestellt als letztes Jahr!»

Sechs Stunden Guggenmusik
Neben den Glögglis spielen weitere TOP-Guggen auf der grossen OpenAir-Bühne: «Wir freuen uns über die vielen Zusagen», sagt Sarina Fehr. Das zeige, dass der Anlass nicht nur beim Publikum gut ankomme. Und auch das beliebte Kinderbasteln findet wieder statt. Mitten auf dem Marktplatz dürfen die Kinder zusammen mit Glöggli-Mitgliedern eine kleine Erinnerung herstellen.

Das letzte Konzert spielen dann wieder die Glögglis. «Das ist immer ein schöner Auftritt», freut sich der Obergugger Christoph Huser. «Die GlöggliAir-Besucher freuen sich jeweils auf unseren Auftritt und die Stimmung ist immer super.» Und nachdem die Glöggli-Version des Ballermann-Hits Layla nach dem Schälläfäscht3000 im November ziemlich viral ging, gibt Huser noch ein Versprechen ab: «Wir werden diese Version mit dem Flip-Flop-Xylophon am GlöggliAir noch einmal spielen!»

Nun muss nur noch das Wetter stimmen, aber bisher hat sich Petrus an diesem Anlass meist als Fasnächtler entpuppt.


SPONSOREN

Guggensponsoren

Büchler Anlagenbau, Hefenhofen
Erni Gartenbau, Bottighofen
Eugster Mower, Güttingen
let’s Rock Tattoo GmbH, Weinfelden
Martin Confiserie Manufaktur AG, Leimbach
PP Autotreff, Wittenbach
Prioma Agentur AG, Amriswil
Surprise Kultour AG, Sommeri
Turnheer Holzbau/Sägerei, Altishausen
Bischof Markus, Bischofszell
Eigenmann Cornel, St. Gallen
Zwahlen Mario, Müllheim

Herzlichen Dank für die grossartige Unterstützung!

Rückblick 2022

Wir Glögglis sind überglücklich und dankbar: Das erste Samstags-GlöggliAir war ein voller Erfolg! Bereits vor dem offiziellen Start um 15.00 Uhr strömten die Menschen auf den Marktplatz. Man freute sich über die tolle Begegnungen, die ausgelassene Stimmung und darüber, die bedrückenden Meldungen der letzten Tage für einige Stunden zu vergessen.

Der Amriswiler Marktplatz war zum bersten voll, sogar auf der abgesperrten Strasse drängten sich die Fasnachtsfans dicht an dicht. Ein buntes, fröhliches Treiben. Endlich wieder einmal, dachten sich vermutlich viele und genossen sichtlich die unbeschwerten Stunden. Auch kürzere (und manchmal etwas längere, äxgüsi dafür) Warteschlangen nahmen die GlöggliAir-Besucher in Kauf, nichts konnte der guten Stimmung etwas anhaben. 

Grosse Bühne für die kleinen Mini-Glögglis
Erster Höhepunkt war nach 18.00 Uhr unser erster Auftritt zusammen mit den Mini-Glögglis – unserem Nachwuchs. Stolz durften alle Kinder auf der Bühne den eingeübten Mini-Glöggli-Rhythmus präsentieren. Dafür ernteten die Kleinsten tosenden Applaus. Das Publikum war begeistert von dem Auftritt des Glöggli-Nachwuchses. Auch sonst liess das Programm keine Wünsche offen. Insgesamt 12 Guggen gaben ihren Sound zum besten und begeisterten die Besucher auf dem Marktplatz. Applaus, Pfiffe, Jubel und Gesang wechselten sich ab. 

Zum Abschluss des wunderbaren Tages durften wir Glögglis dem Publikum noch einmal so richtig einheizen. Die Emotionen auf der Bühne waren deutlich zu spüren: Ja, uns Glögglis ging es genau so, wie den Besucherinnen und Besuchern. Wir waren einfach glücklich, diesen schönen Anlass wieder durchführen zu können! Wir sind dankbar, dass die lange Corona-Pause endlich überwunden ist und hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder ganz viele tolle Stunden erleben dürfen.

>> Link zum TZ-Artikel 
>> Link Video